M.Sc. Magnus Busch
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
In seiner Promotion beschäftigt sich Herr Busch mit Echtzeit-Ökobilanzierung betrieblicher Abläufe, Prozesse und Produkte: Potentiale und Anwendungsmöglichkeiten von KI zur Produktion von an Nachhaltigkeit orientierten Entscheidungshilfen.
Werdegang
Nach langjähriger Laufbahn in der internationalen Hotellerie studierte Hr. Busch zum B.Sc. Oecotrophologie. Während des Studium zum M.Sc. Nachhaltigkeitswissenschaften in Lüneburg war er im Reallabor Lüneburg 2030+ tätig. Die Expertise der transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung erweiterte er im Transformative Innovation Lab des Wuppertal Institut, dem Förderprogramm des Indo-German Center for Sustainability (IGCS) sowie seiner Forschung zur intrapersonellen Motivation ehrenamtlicher Akteur:innen in den temporären Spielstraßen Berlin´s.
Seine Forschungsinteressen umfassen Reallabor-Ansätze als Motoren der sozio-technischen Transformation. Sein Arbeitsfeld liegt in der Konzipierung und Erprobung interventionistischer Aktivierungsformate mit dem Ziel, zivilgesellschaftliche Akteur:innen für die aktive Teilhabe an partizipativen Formaten zu ermächtigen.