M.Sc. Adrian Abendroth

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Adrian Abendroth ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Prozesse und Systeme an der Universität Potsdam. Seine Forschungsinteressen umfassen insbesondere die Einsatzmöglichkeiten sowie Zukunftsentwicklungen von (ERP-)-Systemen und Plattformen für KMUs. Am Lehrstuhl für Prozesse und Systeme der Universität Potsdam forscht er im Rahmen eines Projekts zur Entwicklung einer stufenorientierten IoT-Strategie für kmU der Spritzgussindustrie zum Aufbau interoperabler Plattformökosysteme (IoT-Business Modell Evolution).

Werdegang

M.Sc. Adrian Abendroth absolvierte sein Studium der Wirtschaftsinformaik an der Universität Potsdam und der Universität Stellenbosch in Südafrika (DAAD). Seine Abschlussarbeit handelt von Einsatzmöglichkeiten von Low-Code Plattformen für spezifische Anpassungen in ERP-Systemen. Neben seiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter verfügt Herr Abendroth über praktische Erfahrungen in der IT-Strategie- und Technologieberatung insbesondere im Rahmen von ERP-Einführungsprojekten.

Ist Teil der Forschungsgruppe Digitale Plattformen

Publikationen

Forschungsprojekte

Schwerpunkte

Infos

2020 - 2022
AIF

IoT Business Model Evolution

Entwicklung einer stufenorientierten IoT-Strategie für kmU der Spritzgussindustrie zum Aufbau interoperabler Plattformökosysteme

2018 - 2023
BMWi

ProMUT

Nachhaltigkeitsmanagement 4.0 - Transformative Potentiale digital-vernetzter Produktion für Mensch, Umwelt und Technik

  • ERP-Systeme
  • (Digitale) Plattformen
  • Anwendungssysteme
  • Geschäftsmodelle
  • Wertschöpfungsnetze
  • Digitalisierungsstrategie
  • Internet of Things
  • Industrie 4.0