Internationale Partnerschaft mit der Stellenbosch University (Südafrika)

Seit vielen Jahren pflegt unser Lehrstuhl eine enge wissenschaftliche Partnerschaft mit der Faculty of Arts and Social Sciences der renommierten Stellenbosch University in Südafrika. Die Kooperation umfasst gemeinsame Forschungsprojekte, Gastdozenturen und einen strukturierten Studierendenaustausch.

Prof. Dr.-Ing. Norbert Gronau ist langjähriger Research Fellow der Stellenbosch University und unterrichtet regelmäßig im Masterprogramm „Information and Knowledge Management“. Mehrere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beider Institutionen haben Forschungsaufenthalte im jeweiligen Partnerland absolviert. Im Zentrum der Zusammenarbeit stehen Themen wie Wissensmanagement, Enterprise Resource Planning (ERP) und die Auswirkungen der vierten industriellen Revolution auf Arbeitsprozesse und Qualifizierung.

Seit 2018 besteht ein bilateraler Austausch für Studierende auf Bachelor-Niveau. Potsdamer Studierende im Fach Wirtschaftsinformatik haben seither die Möglichkeit, ein Auslandssemester in Stellenbosch zu absolvieren. Im Gegenzug begrüßt der Lehrstuhl regelmäßig südafrikanische Studierende aus den Bereichen Information Science und Business Administration in Potsdam. Die gegenseitige Anerkennung von Studienleistungen ist vertraglich geregelt, sodass ein nahtloser Studienverlauf gewährleistet ist.

DAAD-Stipendium für ein Auslandssemester in Stellenbosch

Dank einer erfolgreichen Förderung durch das DAAD-Programm Internationale Studien- und Ausbildungspartnerschaften (ISAP) können wir ab Januar 2026 erneut Vollstipendien für ein Auslandssemester an der Stellenbosch University vergeben.

Das Stipendium umfasst:

  • eine Aufenthaltspauschale für die Lebenshaltungskosten vor Ort (1200 EUR/Monat) und Versicherungspauschale (35 EUR/Monat)
  • eine Reisekostenpauschale (2000 EUR)
  • umfassende Betreuung bei Vorbereitung, Anreise und Studienplanung
  • Teilnahme an einem interkulturellen Vorbereitungskurs sowie einem Mentoring-Programm

Mehr Informationen sind hier zu finden:

Weitere Informationen