Art
Seminar
SWS
2
Zeitpunkt
Winter 2021/22
Seminar (Start: 03.11.2021)
Mittwochs
14:00 - 16:00 Uhr
digital über Zoom
Eine Anmeldung ist über das Lehrportals des Bereichs Wirtschaftsinformatik und Digitale Gesellschaft und auch in PULS vorzunehmen.
Teilnahmevoraussetzung
Die Workshop-Termine und die Einführung in die Workshop-Methoden setzen Präsenz der Studierenden voraus!
Leistungsanforderung
Dieses Seminar behandelt Anwendungssysteme und Strategien, um bioökonomische oder "blaue" Produktionsszenarien zu entwickeln. Dabei besteht das Seminar aus zwei Phasen.
In der ersten Phase werden relevante Technologien vorgestellt. In der zweiten Phase wird deren Anwendungspotenziale herausgearbeitet. Dafür werden verschiedene haptische und interaktive Gruppenmethoden vorgestellt und eingesetzt, um entsprechende Einsatzszenarien zu entwerfen, zu diskutieren und zu bewerten.
Als Leistungsanforderung ergibt sich somit:
Die Workshop-Termine und die Einführung in die Workshop-Methoden setzen Präsenz der Studierenden voraus!
Bioökonomie ist die wissensbasierte Erzeugung und Nutzung von Biomasse mit dem Ziel, fossile Rohstoffe ganz oder zumindest weitestgehend durch nachwachsende Rohstoffe zu ersetzen. Der bioökonomische Wandel ist eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung, sodass Zusammenarbeit und gegenseitiges Leistungsverständnis von nahezu allen wissenschaftlichen Disziplinen abverlagt werden.Blue Economy verfolgt den Grundgedanken, Wirtschaftsprozesse nach dem Vorbild ökologischer Systeme nachzubilden. Dabei stehen das Kreislaufprinzip und die Verwendung von lokal verfügbaren Rohstoffen im Vordergrund.Beide Ansätze sind auf Digitalisierungskonzepte angewiesen, um auch in wirtschaftlicher Hinsicht wettbewerbsfähig mit etablierten, konventionellen Produktionssystemen zu sein.